Über Dr. Joaquín García-Aparicio
Renaissance-Klinik Madrid
Geboren am 1. Juli 1959 in Valencia.
1982 Abschluss in Medizin und Chirurgie an der Universität von Valencia. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und Engagement auf dem Gebiet der Chirurgie und der ästhetischen Medizin.
1982 begann er seine berufliche Laufbahn auf dem Gebiet der Chirurgie und der ästhetischen Medizin. 6 Jahre lang absolvierte er eine Ausbildung in ästhetischer Chirurgie und Medizin an der Clinica Barragán, einer der renommiertesten Kliniken des Landes. Dort erhielt er eine kontinuierliche und vollständige Ausbildung in allen chirurgischen Bereichen der kosmetischen Gesichts- und Körperchirurgie und war einer der wenigen dominierenden Chirurgen jede seiner Interventionen.
Gründer 1991 der Renaissance Clinics. Erste Unternehmenskliniken in Spanien gegründet.
Er war ein Pionier in der Praxis der am wenigsten invasiven Techniken in Spanien, um in bestimmten Fällen Narben bei Pexien und Brustverkleinerung zu reduzieren und die Narbe bei L. einzuführen.
Pionier bei der Anwendung der Tumeszenz-Technik der Lokalanästhesie zur Einführung und Entwicklung weniger invasiver Operationen.
Pionier in der Gesäßprothetik, heute sehr gefragt.
Pionier in der Männerchirurgie in Bereichen wie Augmentation und Definition von Brustmuskeln, Bizeps, Trizeps und Zwillingen.
Vollmitglied der spanischen Gesellschaft für ästhetische Chirurgie im Jahr 1990, Vizepräsident der spanischen Gesellschaft für ästhetische Chirurgie im Jahr 1999 und Präsident seit 2003, da er derzeit weiterhin tätig ist.
• Mitglied des Registers der Ärzte mit Ausbildung in ästhetischer Chirurgie des Illustrious Official College of Physicians von Madrid NºC.Ee.0012005. • Mitglied der Collegial Association of Aesthetic Surgeons des Illustrious Official College of Physicians von Madrid (Aktenzeichen 23.749). • Senologie- und Brustpathologiekurs. Complutense Universität Madrid Januar bis Juni 2000. • AENOR-Experte für das Europäische Komitee für die Standardisierung der ästhetischen Chirurgie April 2011. • Förderer der Madrider Akademie der Medizin April 2008.